Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free shipping from 150€ over 1.1 Mio. satisfied customers Online retailer from BAVARIA Free hotline +49 (0) 9099 99880 10

Stoßverbinder / Crimpverbinder

Kaufen Sie hochwertige Stoßverbinder für unterschiedliche Kabelquerschnitte. Sorgen Sie für sichere Verbindungen, egal ob als Heimwerker oder für Ihre Industrieanlagen.

Mit Stoßverbindern sichere Verbindungen installieren

Unabhängig davon, ob Sie Heimwerker sind oder in der Industrie oder dem Handwerk tätig sind, gehören Stoßverbinder zur Standardausstattung der Elektrotechnik. In unserem Online-Fachhandel können Sie hochwertige Stoßverbinder kaufen und so sichere elektrische Verbindungen installieren. Sei es für die Montage einer neuen Deckenlampe oder die Reparatur einer Industrieanlage, bei uns finden Sie die passenden Stoßverbinder, um jede Herausforderung zu bewältigen. Um Ihnen zu zeigen, warum Sie sich für unsere Stoßverbinder entscheiden sollten, möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile unserer Modelle im Folgenden vorstellen:

  • Stoßverbinder ermöglichen sichere Verbindungen: Wenn Sie den passenden Stoßverbinder mit Ihren Kabeln verbinden, sorgen Sie für eine sichere Verbindung und einen stabilen Stromfluss, ohne Störfälle oder signifikanten Leistungsverlust.

  • Stoßverbinder mit geringem Leistungsverlust: Unsere Stoßverbinder sind hochwertig und funktional. Wenn Sie sie mit den passenden Kabeln oder Kabeladern verbinden, sichern Sie sich eine ausgezeichnete Signalübertragung und minimieren Leistungsverluste.

  • Stoßverbinder sind eine langlebige Lösung: Unsere Stoßverbinder entsprechen höchsten Qualitäts-Standards, sodass sie starken Belastungen standhalten. Durch die hochwertigen Materialien gehen Sie mit unseren Stoßverbindern auch sicher, dass Sie für eine langlebige Verbindung sorgen.

  • Stoßverbinder für jeden Einsatz: In unserem Online-Fachhandel können Sie auf unterschiedliche Größen von Stoßverbindern zugreifen. So können Sie die passende Lösung für jeden gängigen Kabelquerschnitt finden. Die kompatiblen Kabelquerschnitte werden intuitiv durch die Farbe der Isolierungen der Stoßverbinder angezeigt.

Unser Sortiment an Stoßverbindern

Jetzt wissen Sie, wie Sie von unseren Stoßverbindern profitieren können. Allerdings bieten wir mehrere Ausführungen an. Diese möchten wir Ihnen im Folgenden vorstellen, damit Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihnen bei uns zur Verfügung stehen. Grundsätzlich gilt es, zwischen klassischen Stoßverbindern und Stoßverbindern mit Schrumpfschlauch zu unterscheiden.

Klassische Stoßverbinder für dauerhafte Verbindungen

Der klassische Stoßverbinder ist die optimale Möglichkeit, um zwei Kabel miteinander zu verbinden, ohne sie löten zu müssen. Stattdessen gilt es, sie mit einer Crimpzange zusammenzuquetschen. Dabei wird das Material derartig verformt, dass eine dauerhafte Verbindung entsteht, die auch starke Belastungen aushält und für eine ausgezeichnete Energie- und Signalübertragung sorgt. Dabei bieten unsere Stoßverbinder auch eine vollständige Isolierung, die dabei hilft, Kurzschlüssen vorzubeugen.

Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch für wasserfeste Verbindungen

Schrumpf-Stoßverbinder bestehen aus schnell schrumpfenden Polymer, das sich 40 % schneller zusammenzieht als andere Materialien. Das sorgt dafür, dass der Stoßverbinder besonders dicht am Kabel anliegt, was in einer überaus stabilen Verbindung mündet und verhindert, dass das Kabel bei der Montage oder beim Betrieb beschädigt wird.

Dabei sind diese Stoßverbinder auch voll isoliert, was für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit sorgt. Zudem verhindert die enge Verbindung, dass Wasser ins Kabel gelangen kann. Das heißt, wenn Sie Verbindungen herstellen möchten, die in schwierigen Bedingungen, wie zum Beispiel in feuchten Umgebungen, funktionieren müssen, ist ein Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch besser geeignet als ein herkömmliches Modell.

So kaufen Sie den richtigen Stoßverbinder

Wie Sie sehen, können Sie bei uns auf eine große Auswahl an Stoßverbindern zugreifen. So ist sichergestellt, dass Sie für jedes Projekt die passenden Stoßverbinder kaufen können. Diese Auswahl macht es auf Anhieb allerdings gar nicht mal so einfach, den passenden Stoßverbinder für Ihr Vorhaben zu finden. Um Sie bei der Auswahl des passenden Modells zu unterstützen, haben wir im Folgenden die wichtigsten Schritte aufgeführt, wie Sie den passenden Stoßverbinder für Ihr Projekt bestimmen können.

Das richtige Modell für den Stoßverbinder bestimmen 

Der erste Schritt, um den passenden Stoßverbinder zu kaufen, ist zu bestimmen, welches Modell Sie benötigen. Wenn Sie Installationen von Geräten vornehmen, die sich in trockenen Innenräumen befinden, ist ein herkömmlicher Stoßverbinder ausreichend. Diese Modelle sorgen durch die ausgezeichnete Leitfähigkeit für eine effiziente Übertragung ohne Signalverluste. Wenn Sie privat tätig sind, eignen sie sich zum Beispiel ideal dafür, Deckenlampen anzubringen oder andere fest installierte Geräte zu verbinden. 

Doch auch in der Industrie sind übliche Stoßverbinder eine ausgezeichnete Allround-Lösung. So kommen sie zum Beispiel häufig für die elektrischen Verbindungen in der Automobil-Industrie zum Einsatz. Sollten Sie eine Installation in einem geschützten Außenbereich planen oder ein elektrisches Gerät in feuchten Innenräumen wie einem Badezimmer montieren wollen, ist ein Stoßverbinder mit Schrumpfschlauch Ihre beste Wahl. Durch das starke Zusammenziehen des Schlauches wird die Verbindung wasserdicht. So kann für eine sichere Verbindung ohne Kurzschlüsse gesorgt werden.

Stoßverbinder mit passender Größe auswählen

Sobald Sie bestimmt haben, welcher Typ von Stoßverbinder die Anforderungen Ihres Projektes am besten erfüllt, gilt es noch die passende Größe auszuwählen. Die Größe bedeutet im Fall von Stoßverbindern den Kabelquerschnitt der Aderenden, welche miteinander verbunden werden sollen. Bestimmen Sie daher zuerst, welchen Querschnitt Ihre Stoßverbinder benötigen.

Praktischerweise hilft Ihnen dabei der genormte Farbcode unserer Stoßverbinder. So deutet die Farbe der Isolierung darauf hin, um welchen Kabelquerschnitt es sich jeweils handelt. So passt ein Stoßverbinder mit roter Isolierung zu einem Kabelquerschnitt zwischen 0,5 und 1 mm². Ein blauer Stoßverbinder ist hingegen mit Kabeln mit einem Querschnitt zwischen 1,5 und 2,5 mm² kompatibel. Gelbe Stoßverbinder können schließlich mit Kabeln verbunden werden, die über einen Kabelquerschnitt zwischen 4 und 6 mm² verfügen.

So werden unsere Stoßverbinder verwendet

Damit unsere Stoßverbinder für beste Ergebnisse sorgen, ist es wichtig, dass sie richtig verwendet werden. Falls Sie als Heimwerker tätig sind und zum ersten Mal eine elektrische Verbindung herstellen möchten, haben wir für Sie eine übersichtliche Anleitung zusammengestellt. Diese zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie am besten mit einem Stoßverbinder vorgehen können.

  1. Richtigen Stoßverbinder auswählen: Wählen Sie zuerst einen Stoßverbinder, der auf die Einsatzbedingungen zugeschnitten und mit dem Kabelquerschnitt kompatibel ist.

  2. Aderenden einführen: Führen Sie jetzt die Aderenden der Kabel in den Stoßverbinder ein.

  3. Stoßverbinder mit Crimpzange quetschen: Nehmen Sie nun eine Crimpzange zur Hand und quetschen Sie den Stoßverbinder zusammen, um eine dauerhafte Verbindung herzustellen.

Stoßverbinder kaufen und für sichere Verbindungen sorgen

Mit unseren Stoßverbindern ist es möglich, für sichere und beständige Verbindungen zwischen verschiedenen Kabeln zu sorgen. Dank unseres gut aufgestellten Sortiments können Sie sichergehen, die passenden Stoßverbinder kaufen zu können und das für jeden Kabelquerschnitt. Erkunden Sie unser Sortiment, kaufen Sie den passenden Stoßverbinder und setzen Sie Ihre Projekte um. 

Häufig gestellte Fragen über unsere Stoßverbinder

Sollten Sie an dieser Stelle noch Fragen über unsere Stoßverbinder haben, sind Sie hier genau richtig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden über unsere Stoßverbinder gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet:

Wie funktioniert ein Stoßverbinder?

Ein Stoßverbinder ist ein kleines Metallröhrchen mit einer Isolierung. In diesem werden die Kabelenden der elektrischen Leitungen eingeführt. Indem dieser Crimpverbinder mit einer entsprechenden Zange gequetscht wird, wird er so verformt, dass die Kabelenden dauerhaft miteinander in Kontakt gebracht werden.

Müssen Stoßverbinder gelötet werden?

Nein, einer der zentralen Vorteile von Stoßverbindern ist, dass Sie auf das Löten verzichten können. Stattdessen können Sie mit einer Crimpzange ganz einfach eine feste, mechanische Verbindung herstellen.